
Beten, aber wie? – Teil 2a: Glauben
Nachdem ich näher auf das Vater Unser eingegangen bin, möchte ich auf den Glaubensaspekt des Gebets eingehen. Was bedeutet es zu Glauben? Wovon ist der
Nachdem ich näher auf das Vater Unser eingegangen bin, möchte ich auf den Glaubensaspekt des Gebets eingehen. Was bedeutet es zu Glauben? Wovon ist der
In unserem vorigen Teil des Vater Unser Gebets hatten wir die erste Hälfte des Vater Unsers näher betrachtet und wollen uns nun die zweite Hälfte
Was macht das Vater Unser so besonders? Es ist das einzige Gebet, das Jesus seinen Jüngern lehrte. Es ist nicht einfach nur ein Gebet, sondern
Zunächst wünsche ich allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest in diesen Zeiten der Coronapandemie. Dieses Jahr hat vielen von uns einiges Abverlangt: Familien mussten Homeoffice
Es ist vor etwas mehr als 2000 Jahren geschehen, Haben Hirten das Wunder mit eigenen Augen gesehen. Trugen Könige teure Gaben Zu diesem neu geborenen
Wenn du dich nun entschieden hast, deinem alten, sündigen Leben den Rücken zu kehren und dich taufen lässt (siehe „Gott ist gut – Ja und
Im ersten Teil der Andacht „Gott ist gut – Ja und …?“ habe ich am Bild des Richters gezeigt, dass ein guter Gott Übertretung seiner
Eine der wichtigsten Erkenntnisse in der Bibel über Gott ist: Gott ist gut. Oder wie Jesus es in Lukas 18,19 ausdrückte: “…Niemand ist gut denn
„[…] aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz