Gebet und Fasten als Gemeinde
1 Timotheus 4,7b:
„übe dich selbst aber in der Frömmigkeit“.*
Apostelgeschichte 12,5:
„So wurde nun Petrus im Gefängnis festgehalten; aber die Gemeinde betete ohne Aufhören für ihn zu Gott.“
Matthäus 17,20-21 (Schlachter 2000):
„Jesus aber sprach zu ihnen… Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn, so würdet ihr zu diesem Berg sprechen: Hebe dich weg von hier dorthin!, und er würde sich hinwegheben; und nichts würde euch unmöglich sein. Aber diese Art fährt nicht aus außer durch Gebet und Fasten.“
Fasten ist eine geistliche Übung. Diese wollen wir neu entdecken.
Gute Hinweise dazu gibt uns Richard Foster in seinem Buch, „Nachfolge feiern-geistliche Übungen neu entdeckt“ (2017). Er stellt die Nachfolge Jesu als echt, ernsthaft und freudig vor. Foster entdeckt verschollene biblische Tugenden wieder und haucht ihnen neues Leben ein. Er zeigt, wie wir geistliche Disziplinen leben und feiern können – und wie diese unser Leben und unsere Beziehung zu Gott bereichern.
Wir als MB-Bielefeld fasten in der ersten Woche des Monats an einem festgelegten Tag. Dabei bedenken wir einen Themenbereich, untermauert mit biblischen Hinweisen zum Fasten. Abends erfolgt das Fastenbrechen im Rahmen einer Gemeindeveranstaltung. Hier die Bibeltexte und Themenbereiche für sechs Monate:
Mittwoch, 6. Januar 2021 (Abschluss der Gebetswoche)
Fasten nach Apostelgeschichte 13, für Klarheit bei der Sendung von Margarete Daiker nach Asien als Vollzeitmissionarin und Ehepaar Luisa und Waldemar Schröder als Gemeindegründer nach Ostdeutschland.
Freitag, 5. Februar 2021
Fasten nach Daniel Kapitel 9 und Gebet für Bekehrungen und Neuaufflammen des Glaubens angesichts von Ängsten, Krankheit und Leid in unserer Welt.
Freitag, 5. März 2021
Fasten nach Jona 3, als Zeichen der Zerbrechlichkeit und unserer Abhängigkeit von Gott. Schwerpunkt: Prediger/Verkündiger der Gemeinde / Gesandte (Missionare).
Freitag, 1. April 2021
Fasten am Gründonnerstag, vor dem Abendmahl, nach Matthäus 26,36-46, angesichts der Karwoche und als Vorbereitung auf das große Fest Ostern, die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
Freitag, 7. Mai 2021
Fasten nach Esra 8,21, damit wir uns vor unserm Gott demütigten, um von ihm den rechten Weg zu erbitten für uns und unsere Kinder und alle unsere Habe.
Freitag, 4. oder 11. Juni 2021 (abhängig von der Predigerkonferenz)
Fasten nach Jesaja 58 und im Sinne der Jahreslosung aus Lukas 6,36 beten. Loslassen, barmherziger werden. Jesusgemäß handeln und Entscheidungen treffen.
* Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind die Bibelstellen Luther 2017 entnommen.